Buchstabe

Buchstabe
Buchstabe
〈m.; Buchstabens, Buchstaben; 2e naamval zelden Buchstaben〉
1 letterletterteken
voorbeelden:
1    große Buchstaben hoofdletters
      sich zu sehr an den Buchstaben halten te zeer naar de letter handelen
      bis auf den letzten Buchstaben naar de letter, tot het uiterste
      nach dem Buchstaben gehen naar de letter handelen
¶    〈informeel; schertsend〉 sich auf seine vier Buchstaben setzen (op zijn achterste) gaan zitten

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Buchstabe — Sm std. (8. Jh.), mhd. buochstap, buochstabe, ahd. buohstab, as. bōkstaf Stammwort. Aus wg. * bōk staba m. Buchstabe , auch in ae. bōcstæf, daraus entlehnt anord. bókstafr. Verdeutlichende Komposition des alten * bōk s Buchstabe durch das Wort… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Buchstabe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Brief Bsp.: • Wie heißt der erste Buchstabe von take? • Danke für deinen Brief …   Deutsch Wörterbuch

  • Buchstabe — (eigentlich Buchenstab mit darauf eingeritzter Rune), das geschriebene Zeichen für einen Sprachlaut …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Buchstabe — Buchstabe, Schriftzeichen für einen Sprachlaut. Buchstabenschrift heißt eine Schrift, welche für jeden einzelnen Sprachlaut auch ein besonderes Zeichen hat, im Gegensatz zu der Wortschrift der Chinesen, der Hieroglyphenschrift etc. Uneigentlich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Buchstabe — Ein Buchstabe ist ein Schriftzeichen, welches in einer menschlichen, alphabetischen Schriftsprache allgemeine Verwendung findet. Die Gesamtheit der Buchstaben einer phonembasierten Schriftsprache ergibt ein Alphabet, wobei die Laute (Phoneme) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchstabe — Zeichen; Letter; alphabetisches Zeichen; Charakter; Alphazeichen * * * Buch|sta|be [ bu:xʃta:bə], der; ns, n: Zeichen einer Schrift, das einem Laut entspricht: große, kleine Buchstaben. Zus.: Anfangsbuchstabe, Goldbuchstabe, Großbuchstabe,… …   Universal-Lexikon

  • Buchstabe — Buch: Mhd. buoch, ahd. buoh ist erst in der Bedeutung »geschriebenes Pergamentbuch« zum neutralen Singular geworden; älter ist der Plural ahd. buoh, got. bōkōs »Schrift, Buch« (Plural zu bōka »Buchstabe«), aengl. bēc, aisl. bœ̄kr. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Buchstabe — 1. Buchstaben sind ein todt Ding und thun doch viel Gutes. – Henisch, 547. 2. Der Buchstab ist ein Sklave. – Simrock, 1381; Eiselein, 101. 3. Der Buchstabe tödtet, der Geist macht lebendig. Simrock, 1379; 2 Kor. 3, 6; Schulze, 267. Lat.: Litera… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Buchstabe — der Buchstabe, n 1. Gibt es diesen Buchstaben auch in deiner Muttersprache? 2. Mein Name ist Kardaz. – Buchstabe K ist in Zimmer 3 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Buchstabe — (bes. Druckw.): Letter, Schriftzeichen, Type. * * * Buchstabe,der:1.⇨Schriftzeichen–2.demBuchstabennach:⇨formal;bisaufdenletztenBuchstaben:⇨vollständig(1);sichaufseinevierBuchstabensetzen:⇨setzen(II,1) BuchstabeSchriftzeichen,Letter,Type …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Buchstabe — der Buchstabe, n (Grundstufe) Zeichen, die man beim Schreiben benutzt Beispiel: Ländernamen werden mit großen Buchstaben geschrieben. Kollokation: Buchstaben lernen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”